Arbeiten am Parcours

Am 24.09.2023, dem Sonntag vor dem Dachsmondturnier, haben wir unseren Grafenwald für das Turnier hergerichtet, um unseren Gästen wieder einen unvergesslich schönen Tag auf unserem Wald-Parcours bieten zu können.

Das war eine wirklich ganz tolle Zusammenarbeit unserer Vereinsmitglieder. die Umstellung des Parcours und die zusätzliche Neuaufstellung der Backstops war schon sehenswert! Wir waren um 1/2 3 Uhr mit allem fertig!

Nochmals vielen Dank für die Mitarbeit und alle Mitwirkenden vor den Vorhang:

Die Heinzelmännchen und -mädchen waren:

2x Emil, 2x Norbert, Ilse, Hermann, Gabi, Christian, Jochen und Beate mit Kleo als Aufpasserhund, Alexander, Jaqueline, Herwig und Gerlinde, Oskar und nicht zuletzt unser Hans Oberschlick…

Weitere Fotos unter Fotos oder direkt hier (öffnet in neuem Fenster)

Grafenwald Parcours-Sperre am Sonntag, 24.09.2023

Liebe Bogengemeinde!

Wir werden am Sonntag, dem 24.09.2023, unseren Parcours „Grafenwald“ in 2105 Oberrohrbach/Kleinwilfersdorf für das eine Woche später stattfindende Dachsmond-Turnier vorbereiten, damit wir euch den Grafenwald beim Turnier in bestem Zustand präsentieren können. Um die Arbeiten auch ungehindert durchführen zu können, wird der Parcours an diesem Tag für alle gesperrt. Der Zutritt ist am 24.09.2023 nur unseren vereinsinternen helfenden Händen gestattet, die an den Arbeiten mitwirken.

Wir bitten um euer Verständnis (den einen Tag werdet ihr ja verschmerzen können)!

Wir schießen Bogen und Blasrohr, weil es Spaß macht…
Wir schießen im Verein, weil es gemeinsam noch mehr Spaß macht…


Zwiebelfest in Laa/Thaya (11.-13.08.2023)

Auch heuer wieder waren wir vom 11. – 13.08.2023 mit unserem Bogenstand jeweils von 13:00 – 18:00 Uhr fixer Bestandteil des Rahmenprogramms am Zwiebelfest in Laa/Thaya. Das Wetter war prächtig, dementsprechend heiß und für uns im Hof des ehemaligen Bürgerspitals anstrengend und schweißtreibend.

So wie jedes Jahr war am Freitag der Andrang noch verhalten – der offizielle Beginn des Fests war schließlich erst um 17:00 Uhr angesetzt. Samstag und Sonntag war dafür wieder der sprichwörtliche „Bär los“, wir kamen kaum zum Durchschnaufen. Aber was soll’s – für die Besucher war es eine willkommene Abwechslung und für uns die Gelegenheit, unseren schönen Sport einer respektablen Anzahl an Menschen näher zu bringen.

Wir dürften ganz gut angekommen sein, denn der Veranstalter hat uns gleich gebeten, nächstes Jahr wieder dabei zu sein 😉

Hier geht es zu den Impressionen auf Google Fotos (öffnet in neuem Fenster)

Wir schießen Bogen und Blasrohr, weil es Spaß macht…
Wir schießen im Verein, weil es gemeinsam noch mehr Spaß macht…


Rauchverbot im Grafenwald – Waldbrandverordnung 2023

Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/wald-in-flammen-51951/

Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/wald-in-flammen-51951/

Wir bitten unsere Gäste bei der Benützung unseres 3D-Parcours Grafenwald, unbedingt die im Hinblick auf die herrschende Trockenheit und hohen Temperaturen von der BH Korneuburg am 12.07.2023 verfügte Waldbrandverordnung 2023 zu beachten.

Hier der gesamte Verordnungstext (PDF-Download)

Im Verwaltungsbezirk Korneuburg sind das Rauchen sowie jegliches Feuerentzünden im Wald und in dessen Gefährdungsbereich verboten.

Wir schießen Bogen und Blasrohr, weil es Spaß macht…
Wir schießen im Verein, weil es gemeinsam noch mehr Spaß macht…


Ferienspiel Leobendorf 2023

Auch heuer konnte wieder die Jugend im Rahmen des Ferienspiels Leobendorf am Montag, dem 17. Juli 2023, auf dem Gelände des Aichberghofs in 2105 Oberrohrbach die Faszination des Bogenschießens kennen lernen und war auch mit Feuereifer dabei.

24 Kinder und Jugendliche nutzten von 10:00 bis 16:00 Uhr in drei Gruppen (10:00 – 12:00, 12:00 – 14:00 und 14:00 – 16:00 Uhr) die Gelegenheit, das Bogenschießen nach Herzenslust auszuprobieren. Die anfängliche Scheu mancher war rasch vorbei. Insbesondere als es nach etwas Übung und einigen Pfeilen daran ging, die an den Zielen angebrachten Luftballons abzuschießen, waren alle kaum zu halten und hatten trotz der sommerlichen Temperaturen sichtlich ihren Spaß.

Für uns ein anstrengendes Vergnügen, aber dennoch die Anstrengung wert…

Weitere Fotos hier oder in unserer Fotogalerie

Wir schießen Bogen und Blasrohr, weil es Spaß macht…
Wir schießen im Verein, weil es gemeinsam noch mehr Spaß macht…