Grafenwald Parcourssperre am Samstag 29.11.2025

Nach Mitteilung der Jagdgesellschaft Oberrohrbach findet am Samstag, dem 29.11.2025, wieder einmal eine Jagd statt, die auch das Gebiet unseres 3D-Parcours Grafenwald umfasst.

Es wird daher wieder an diesem Tag durch den Jagdleiter der JG Oberrohrbach im Revierteil Grafenwald von 08:00 – 15:00 Uhr ein befristetes jagdliches Sperrgebiet eingerichtet. Das Betreten des Sperrgebietes ist in diesem Zeitraum ausnahmslos verboten!

Aus Sicherheitsgründen ist daher am 29.11.2025 der Parcours ganztägig gesperrt (ganztägig kein Schießbetrieb!) und das Betreten des Bereichs von 08:00 – 15:00 Uhr ausnahmslos untersagt! Ausgenommen sind nur die Teilnehmer an der Jagd.

Bitte haltet euch daran, schon aus Gründen der eigenen Sicherheit. Wer sich nicht daran hält, riskiert darüber hinaus ein Parcoursverbot. Vorfälle wegen Bogenschießens auf unserem Parcours während einer angekündigten Jagd könnten dazu führen, dass wir den Parcours nicht mehr weiterbetreiben dürfen.

Wir schießen Bogen und Blasrohr, weil es Spaß macht…
Wir schießen im Verein, weil es gemeinsam noch mehr Spaß macht…


Ferienspiel Leobendorf 2025

Auch heuer wieder gestalteten wir eine Station des Ferienspiels von Leobendorf.

Am Gelände des Aichberghofs, Hofstraße 20, 2105 Oberrohrbach, konnten am 22.08.2025 jeweils bis zu 10 Kinder von 10-12, 12-14 und 14-16 Uhr die Faszination des Bogenschießens kennen lernen. Die Anmeldung und Einteilung erfolgte über die Gemeinde im Rahmen des Ferienspiels.

Das Interesse war groß, alle Termine waren wie schon in den Vorjahren restlos ausgebucht. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei.

Foto-Impressionen findet ihr über den Link auf unserer Foto-Seite

Wir schießen Bogen und Blasrohr, weil es Spaß macht…
Wir schießen im Verein, weil es gemeinsam noch mehr Spaß macht…


Grafenwald: Sperre am Sa 20.09.2025 wegen Arbeiten am Parcours

Wir bereiten unseren Grafenwald auf das Dachsmond-Turnier 2025 vor. Aus Sicherheitsgründen ist unser 3D-Parcours wegen dieser Arbeiten

am Samstag, dem 20.09.2025
ganztägig GESPERRT!

Das Betreten während der Sperre ist nur den Mitwirkenden an den Arbeiten erlaubt.

Wir schießen Bogen und Blasrohr, weil es Spaß macht…
Wir schießen im Verein, weil es gemeinsam noch mehr Spaß macht…


Unser Bogenstand beim Zwiebelfest 2025 in Laa/Thaya

Auch heuer wieder haben wir über Einladung der Veranstalter des Zwiebelfests in Laa/Thaya von 15. bis 17. August 2025 im alten Bürgerspital unseren Bogenstand eingerichtet und jeweils von 13:00 – 18:00 Uhr (am Sonntag bis 17:00 Uhr) Interessierten das Bogenschießen näher gebracht.

Es war ein heißes Wochenende mit am Freitag bis zu 38° im Schatten. Das hat aber viele nicht davon abgehalten, uns dennoch aufzusuchen und sich in die ersten Schritte des Bogenschießens einweihen zu lassen. Unser neues Beschattungsnetz hat uns da gute Dienste geleistet und die Sonneneinstrahlung doch wesentlich gemildert.

Von Jung bis alt hatten alle ihre Freude und wir viel zu tun. Einige kamen sogar an allen drei Tagen, um das Bogenschießen auszuprobieren. Daher war es für uns die Mühe und den Schweiß wert…

Wir sind zwar nicht oft zum Dokumentieren gekommen, aber ein paar Fotos sind es doch geworden ;-). Diese findet ihr auf unserer Fotoseite.

Wir schießen Bogen und Blasrohr, weil es Spaß macht…
Wir schießen im Verein, weil es gemeinsam noch mehr Spaß macht…


Gratulation an unsere 4-fache österr. Rekordhalterin

Wir gratulieren mit Stolz unserer Verena Müller zu weiteren vier österreichischen Rekorden in der Klasse Blankbogen U21 w, die sie anlässlich der NÖ Landesmeisterschaft in Gloggnitz von 12.-13.07.2025 aufgestellt hat!

Wir durften ihr am 15.08.2025 in Laa/Thaya, wo wir anlässlich des heurigen Zwiebelfests wieder einmal einen Bogenstand betreuten, feierlich die Urkunde des ÖBSV überreichen.

Liebe Verena, nur weiter so! Wir sind stolz auf dich und freuen uns mit dir 🙂

Wir schießen Bogen und Blasrohr, weil es Spaß macht…
Wir schießen im Verein, weil es gemeinsam noch mehr Spaß macht…