Trotz der fordernden Situation im Zusammenhang mit COVID-19 laden wir ein zur
Niederösterreichischen Landesmeisterschaft WA 3D 2021 (Sternturnier)
Weiterlesen: NÖ Landesmeisterschaft WA 3D 2021 am 09. Oktober 2021
Trotz der fordernden Situation im Zusammenhang mit COVID-19 laden wir ein zur
Weiterlesen: NÖ Landesmeisterschaft WA 3D 2021 am 09. Oktober 2021
Am 24.07.2021 fand von 10:00 - 16:00 Uhr In ganz Österreich der erste österreichische Bogensporttag 2021 statt. Interessierte konnten bei vielen Bogensportvereinen die Faszination des Bogenschießens kennen lernen, so natürlich auch beim BSV Rußbachtal.
Wir waren bestens auf einen möglichen Ansturm vorbereitet. Wenn sich auch dann der Andrang etwas in Grenzen hielt (schließlich gab es "Konkurrenz"-Veranstaltungen anderer Sportsparten im näheren Umkreis und auch das heiße Wetter ließ viele im nahen Sommerbad verweilen), so gab es doch gar nicht so wenige, die das Bogenschießen einmal bei uns ausprobieren wollten und von unseren Instruktorinnen, Übungsleitern und Mitgliedern fachkundig in die ersten Schritte des Bogensports eingeweiht wurden.
Der allgemeine Tenor war durchwegs positiv, einige Besucher haben auch ein weiterführendes Interesse bekundet. Wir sind daher zuversichtlich, den einen oder die andere für den Bogensport begeistert zu haben und in weiterer Folge als neues Mitglied begrüßen zu können. Für uns bot dieser Tag wieder ein Gemeinschaftserlebnis mit zwischendurch genügend Zeit für intensives Fachsimpeln und die eine oder andere Passe mit Pfeil und Bogen ;-)
Ein schöner Tag und ein schöner Anlass, den wir sicher gerne wiederholen werden...
Hier die Fotos
Und wieder ein Schritt zur Normalität nach dieser langen Zeit der Einschränkungen - wir können unser Vereinsleben wieder beleben und beginnen damit, dass wir unsere beliebte Tradition des "Bows After Business" (übersetzt aus dem "Neudeutschen" bedeutet es "Bogenschießen nach der Arbeit") wieder aufnehmen.
Jeden Freitag treffen wir einander ab 17:00 Uhr in Wolkersdorf auf unserem Vereinsgelände in der Badgasse wieder zum ungezwungenen Bogenschießen, Plaudern, Fachsimpeln und später ev. auch Grillen am Lagerfeuer, Ihr dürft natürlich auch kommen, wenn ihr vorher nicht gearbeitet habt (Urlaub, Pension, Ferien, usw.) ...
Nehmt Euch Zeit, gute Laune, Eure Bogenausrüstung und, wer will, was zum Grillen mit, der Rest wird sich sicher finden :-)
Ein kleiner Wermutstropfen ist doch dabei: es gilt für das Betreten auch unserer Sportanlage die 3G-Regel (getestet, geimpft oder genesen). Also Nachweise nicht vergessen! Aber wir dürfen jetzt schon davon ausgehen, dass eines der drei G's auch auf Euch zutrifft, also sollte das ja kein Problem darstellen.
Wir freuen uns auf Euch - wir sehen uns am Platz!
Norbert und Team
Liebe Bogen- und Blasrohrsportbegeisterte,
liebe Freunde unseres Vereins!
Seit 07.12.2020 dürfen Sportstätten im Freien auch für den Breitensport betreten werden. Daher haben wir unsere Sportstätten ab diesem Zeitpunkt auch wieder zur Benützung freigegeben. Damit sich aber niemand im Grafenwald oder in Wolkersdorf mit Corona ansteckt, gelten weiterhin folgende verpflichtende Sicherheitsvorkehrungen (Stand: 28.05.2021), die auch bei den Downloads als PDF heruntergeladen werden können:
https://doodle.com/mm/bsvrussbachtal/grafenwald
Wir wollen sicherstellen, dass es zu keinen Menschenansammlungen beim Einschießplatz sowie zu keiner Überfüllung des Parcours kommt und dass ausreichende Abstände zwischen den Schützen am Parcours gewährleistet werden. Deshalb vergeben wir freie Termine im passenden Abstand, die für die Benutzung des Parcours verpflichtend via Internet gebucht werden müssen. Ihr erhaltet über E-Mail eine Bestätigung der Reservierung. Wir wissen auch, dass Ihr gebucht habt.
Leider wurde mit 28.05.2021 der Passus, dass beim Benützen einer nicht öffentlichen Sportstätte der Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr nur bei einer voraussichtlich länger andauernden Interaktion mit anderen Personen erforderlich ist, aus § 8 Abs. 4 der COVID-19-Öffnungsverordnung wieder gestrichen. |
Die Einhaltung dieser zusätzlichen Regeln wird regelmäßig von uns selbst und eventuell stichprobenartig auch von der Behörde überwacht! Die Benützung unseres Parcours ist ohne deren Einhaltung strikt verboten. Wer den Parcours benützt, unterwirft sich gleichzeitig auch diesen Regeln.
Wenn die Regeln nicht eingehalten werden, kann das sogar dazu führen, dass wir den Parcours wieder schließen müssen!
Daher bitten wir um Verständnis, dass wir in unser aller Interesse Verstöße nicht tolerieren werden. Das kann dann von der bloßen Ermahnung über sofortigen Platzverweis und bei groben Verstößen und/oder fehlender Einsicht bis zum dauernden Parcoursverbot führen. Überdies behalten wir uns auch Schritte wegen Schadenersatz vor.
Das Vereinsgelände in Wolkersdorf ist derzeit nur für Vereinsmitglieder und deren Begleiter oder für vereinbarte Kurse in Kleinstgruppen nutzbar!
Leider wurde mit 28.05.2021 der Passus, dass beim Benützen einer nicht öffentlichen Sportstätte der Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr nur bei einer voraussichtlich länger andauernden Interaktion mit anderen Personen erforderlich ist, aus § 8 Abs. 4 der COVID-19-Öffnungsverordnung wieder gestrichen. |
Wir müssen auch hier sicherstellen, dass es am Vereinsgelände zu keinen Menschenansammlungen kommt und dass ausreichende Abstände zwischen den Schützen gewährleistet werden. Mehr als 10 Personen sollten daher nicht am Platz sein.
Gebt uns deshalb bitte spätestens zwei Stunden vor Eurem geplanten Eintreffen per E-Mail an mit Betreff „WODO“ bekannt,
Ihr kommen wollt.
Wenn wir anhand der Meldungen sehen, dass zu viele gleichzeitig da sein werden, geben wir Euch Bescheid und bitten Euch, einen anderen Termin zu wählen.
Die Einhaltung dieser zusätzlichen Regeln wird regelmäßig von uns selbst und eventuell stichprobenartig auch von der Behörde überwacht! Die Benützung unseres Geländes ist ohne deren Einhaltung strikt verboten. Wer das Gelände betritt, unterwirft sich gleichzeitig auch diesen Regeln.
Wenn die Regeln nicht eingehalten werden, kann das sogar dazu führen, dass wir den Platz wieder schließen müssen!
Daher bitten wir um Verständnis, dass wir in unser aller Interesse Verstöße auch hier nicht tolerieren werden. Das kann dann von der bloßen Ermahnung über sofortigen Platzverweis und bei groben Verstößen und/oder fehlender Einsicht bis zum dauernden Platzverbot/Ausschluss führen. Überdies behalten wir uns auch Schritte wegen Schadenersatz vor.